Von A bis Z verständlich erklärt: Ihr umfangreiches Nachschlagewerk für alle wichtigen Fachbegriffe rund um Webhosting und Internet.
und vieles mehr!
A
Account
Ein Account ist der persönliche Zugang zu einem Online-Dienst. Im Webhosting bezeichnet er das Benutzerkonto, über das Kunden ihre Leistungen wie Domains, eMails, Datenbanken oder Webspace verwalten. Ein Account besteht in der Regel aus Benutzername, Passwort und persönlichen Daten. Über den Account können Nutzer Hosting-Einstellungen anpassen, Support anfordern oder zusätzliche Funktionen aktivieren. Bei Webspace-Verkauf.de legen wir Wert auf eine übersichtliche Account-Verwaltung, damit unsere Kunden Projekte schnell und zuverlässig online umsetzen können.
Apache
Apache ist einer der am weitesten verbreiteten Webserver weltweit. Er verarbeitet Anfragen von Browsern über HTTP/HTTPS und liefert die gewünschten Webseiten aus. Dank flexibler Module ist Apache vielseitig einsetzbar, z. B. für Weiterleitungen oder Zugriffsbeschränkungen. In der Hosting-Welt bildet Apache zusammen mit PHP und MySQL den bekannten LAMP-Stack, auf dem viele CMS wie WordPress laufen.
API
Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, über die Programme miteinander kommunizieren. Im Hosting-Bereich ermöglicht sie z. B. die automatische Einrichtung von Domains, eMail-Postfächern oder Servereinstellungen. Für Entwickler bringt eine API viele Vorteile, da sich Prozesse automatisieren lassen, Fehlerquellen reduziert werden und Projekte effizienter umgesetzt werden können.
Autoresponder
Ein Autoresponder ist eine automatische Antwortfunktion für eingehende eMails. Er informiert Absender sofort über die Abwesenheit oder bestätigt den Eingang einer Nachricht. Eine typische Anwendung ist, dass während eines Urlaubs automatisch eine Abwesenheitsnotiz versendet wird oder Kunden eine sofortige Bestätigung ihrer Anfrage erhalten. Im eMail-Hosting lässt sich ein Autoresponder schnell einrichten. So bleibt die Kommunikation auch dann professionell, wenn keine persönliche Antwort möglich ist. Webspace-Verkauf.de bietet komfortable Tools, mit denen Kunden individuelle Autoresponder für ihre Postfächer erstellen können.
Autorisierungscode
Der Autorisierungscode (Auth-Code) ist ein Sicherheitsmerkmal beim Domainumzug. Er bestätigt, dass der Domain-Inhaber berechtigt ist, die Domain zu einem neuen Provider zu transferieren. Der Code wird vom aktuellen Anbieter bereitgestellt und muss beim neuen Provider eingegeben werden. Erst dann startet der Transfer für die Domain. Für Kunden von Webspace-Verkauf.de ist der Ablauf einfach, da sich die Domain mit dem Auth-Code schnell und sicher zu uns umziehen lässt.
B
Backup
Ein Backup ist eine Sicherheitskopie von Daten oder ganzen Webseiten. Im Webhosting ist es unverzichtbar, um Inhalte vor Verlust durch technische Defekte, Bedienfehler oder Angriffe zu schützen. Gesichert werden dabei Dateien, Datenbanken und Einstellungen, damit im Notfall eine schnelle Wiederherstellung möglich ist. So lässt sich bei Problemen der letzte funktionierende Stand schnell wiederherstellen. Webspace-Verkauf.de setzt im Webhosting auf Acronis Backup und bietet Kunden damit eine professionelle Lösung für zuverlässige Datensicherung.
Bandbreite
Die Bandbreite beschreibt die maximale Datenmenge, die in einer bestimmten Zeit übertragen werden kann. Im Webhosting spielt sie eine wichtige Rolle für die Geschwindigkeit und Stabilität einer Webseite. Eine hohe Bandbreite sorgt dafür, dass Inhalte auch bei vielen Besuchern schnell geladen werden und die Webseite jederzeit erreichbar bleibt.
Blacklist
Eine Blacklist ist eine Sperrliste, auf der unerwünschte Elemente wie Spam-eMail-Adressen, IP-Adressen oder ganze Domains vermerkt sind. Im Bereich Webhosting spielt sie vor allem bei der eMail-Sicherheit eine große Rolle. Befindet sich ein Absender auf einer Blacklist, werden seine Nachrichten automatisch blockiert oder als Spam markiert. Blacklists helfen, eMail-Postfächer vor unerwünschter Werbung, Phishing und Schadsoftware zu schützen.
Browser
Ein Browser ist ein Programm, mit dem Webseiten im Internet aufgerufen und dargestellt werden. Bekannte Beispiele sind Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Der Browser sendet Anfragen an den Webserver und zeigt anschließend die Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos auf dem Bildschirm an. Für das Webhosting ist ein Browser unverzichtbar, da er den direkten Zugriff auf Webseiten und Benutzeroberflächen ermöglicht.
C
Cache
Ein Cache ist ein Zwischenspeicher, der häufig genutzte Daten vorhält, um den Zugriff zu beschleunigen. Beim Webhosting sorgt ein Cache dafür, dass Webseiten schneller geladen werden, da Inhalte nicht jedes Mal neu vom Server abgerufen werden müssen. Es gibt verschiedene Arten von Caches, zum Beispiel Browser-Cache, Server-Cache oder Datenbank-Cache. Durch den Einsatz von Caching-Techniken sinken die Ladezeiten und die Serverlast wird reduziert. Das verbessert sowohl die Benutzererfahrung als auch das Ranking in Suchmaschinen.
Captcha
Ein Captcha ist ein Sicherheitsverfahren, das zwischen echten Nutzern und automatisierten Programmen unterscheidet. Es kommt häufig in Formularen zum Einsatz, um Spam-Einträge oder automatisierte Registrierungen zu verhindern. Typische Captchas zeigen verzerrte Buchstaben und Zahlen oder lassen den Nutzer Bilder auswählen. Moderne Varianten wie reCAPTCHA arbeiten benutzerfreundlicher und erkennen Bots im Hintergrund, ohne dass der Besucher zusätzliche Eingaben machen muss. Im Webhosting-Umfeld ist ein Captcha ein wichtiger Baustein, um Websites vor Missbrauch zu schützen.
Catch-All-Adresse
Eine Catch-All-Adresse ist ein Postfach, das alle eMails empfängt, die an nicht existierende eMail-Adressen einer Domain gesendet werden. So gehen keine Nachrichten verloren, auch wenn der Absender einen Tippfehler in der eMail-Adresse gemacht hat. Catch-All-Adressen können jedoch auch Nachteile haben, da sie oft Spam annehmen. Deshalb sollte ihre Nutzung gut überlegt sein. In der Praxis sind sie besonders für Unternehmen interessant, die sicherstellen möchten, dass alle Anfragen einer Domain eingehen. Webspace-Verkauf.de bietet die Möglichkeit, Catch-All-Adressen flexibel einzurichten.
CHMOD
CHMOD ist ein Befehl im Linux-Betriebssystem, mit dem Dateirechte gesetzt werden. Der Begriff steht für Change Mode und regelt, welche Benutzer Dateien lesen, schreiben oder ausführen dürfen. Im Webhosting ist CHMOD wichtig, um die Sicherheit von Webseiten zu gewährleisten. Falsch gesetzte Berechtigungen können dazu führen, dass unbefugte Nutzer Zugriff auf sensible Daten erhalten. Gängige Werte sind zum Beispiel 644 für Dateien und 755 für Ordner.
Client
Ein Client ist ein Endgerät oder ein Programm, das Dienste von einem Server anfordert. Bekannte Beispiele sind Webbrowser, eMail-Programme oder FTP-Clients. Der Server stellt die gewünschten Informationen oder Dateien bereit, während der Client sie anzeigt oder verarbeitet. Der Begriff Client wird in der IT allgemein genutzt und beschreibt die Rolle des Nutzers innerhalb einer Client-Server-Struktur. Während der Server die Daten verwaltet und bereitstellt, dient der Client als Schnittstelle, über die der Anwender mit den Informationen arbeiten kann.
Cloud
Die Cloud bezeichnet die Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet. Anstatt Daten und Anwendungen lokal auf dem eigenen Rechner zu speichern, werden sie in einer Cloud-Umgebung auf Servern abgelegt. Nutzer profitieren von Flexibilität, Skalierbarkeit und ortsunabhängigem Zugriff.
CNAME
Ein CNAME-Eintrag „Canonical Name“ (kanonischer Name) ist ein spezieller DNS-Resource-Record, der dafür sorgt, dass ein Domainname nicht direkt auf eine IP-Adresse verweist, sondern auf einen anderen Domainnamen. Dadurch übernimmt die referenzierte Domain die Rolle des „kanonischen Namens“.
Composer
Composer ist ein Paketmanager für die Programmiersprache PHP. Er erleichtert die Verwaltung von Abhängigkeiten in Projekten, indem benötigte Bibliotheken automatisch heruntergeladen und aktuell gehalten werden. Im Hosting-Bereich ist Composer besonders für Entwickler wichtig, die mit Frameworks oder komplexen Anwendungen arbeiten. Statt einzelne Dateien manuell zu installieren, übernimmt Composer die Organisation aller Komponenten. Webspace-Verkauf.de stellt sicher, dass Composer in den Hosting-Paketen verfügbar ist, damit Projekte professionell umgesetzt werden können.
Content-Management-System (CMS)
Ein Content-Management-System oder kurz CMS ist eine Software, mit der sich Inhalte einer Webseite einfach verwalten lassen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Bekannte Systeme sind z. B. WordPress und Joomla. Ein CMS ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten und Veröffentlichen von Texten, Bildern oder Videos über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Für Betreiber von Webseiten bedeutet das Flexibilität und Zeitersparnis. Webspace-Verkauf.de bietet optimierte Webhosting Tarife, die speziell auf die Anforderungen gängiger CMS abgestimmt sind.
CPU
Die CPU oder Central Processing Unit ist das Herzstück eines Servers. Sie verarbeitet alle Berechnungen und Befehle, die für den Betrieb von Anwendungen und Websites notwendig sind. Die Leistungsfähigkeit einer CPU bestimmt maßgeblich, wie schnell ein Hosting-System arbeitet. Im Webhosting sind leistungsstarke CPUs wichtig, um viele gleichzeitige Anfragen zu verarbeiten. Webspace-Verkauf.de setzt auf moderne Prozessoren, die eine stabile und schnelle Performance für alle Kundenprojekte sicherstellen.
Cronjob
Ein Cronjob ist eine automatisierte Aufgabe, die auf einem Server in festgelegten Abständen ausgeführt wird. Hierdurch lassen sich wiederkehrende Prozesse effizient automatisieren. Das spart Zeit und stellt sicher, dass Aufgaben zuverlässig erledigt werden. Webspace-Verkauf.de bietet einfache Möglichkeiten zur Einrichtung von Cronjobs.
D
Datenbank
Eine Datenbank ist ein System zur strukturierten Speicherung und Verwaltung von Informationen. Sie ermöglicht es, Daten effizient zu organisieren und schnell abzurufen. MySQL und MariaDB gehören zu den bekanntesten Datenbankmanagementsystemen und werden häufig für dynamische Webseiten und Content-Management-Systeme (CMS) genutzt. Im Webhosting sind Datenbanken unverzichtbar, da viele moderne Webseiten Inhalte direkt aus ihnen laden. Webspace-Verkauf.de stellt Datenbanken in allen Hosting-Tarifen bereit, damit Kunden ihre Projekte flexibel und leistungsfähig umsetzen können.
DDoS
Ein DDoS-Angriff steht für Distributed Denial of Service. Dabei wird ein Server oder eine Website durch eine große Anzahl gleichzeitiger Anfragen überlastet, damit der Dienst nicht mehr erreichbar ist. Angreifer nutzen dafür oft Botnetze, die aus vielen verteilten Computern bestehen. DDoS-Angriffe zählen zu den größten Bedrohungen im Internet, da sie Websites und Online-Dienste gezielt lahmlegen können. Schutzmaßnahmen wie Firewalls, Traffic-Filter und Monitoring sind wichtig, um solche Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Dedicated Server
Ein Dedicated Server ist ein physischer Server, der ausschließlich von einem einzelnen Nutzer oder Unternehmen verwendet wird. Im Gegensatz zu virtuellen Servern (vServern) stehen alle Ressourcen wie Prozessorleistung, Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher nur diesem Nutzer zur Verfügung. Dedicated Server werden eingesetzt, wenn besonders hohe Anforderungen an Leistung, Sicherheit oder Individualität bestehen. Sie bieten maximale Kontrolle, da die Hardware nicht mit anderen geteilt wird.
DENIC
Die DENIC eG ist die zentrale Stelle für die Verwaltung aller .de-Domains. Sie gewährleistet, dass Domains mit dieser Endung korrekt registriert werden und jederzeit weltweit erreichbar sind. Für Kunden bleibt dieser technische Ablauf im Hintergrund. Webspace-Verkauf.de sorgt dafür, dass die Registrierung reibungslos erfolgt und jede .de-Domain zuverlässig genutzt werden kann.
DKIM
DKIM steht für DomainKeys Identified Mail und ist ein Verfahren, das eMails mit einer digitalen Signatur versieht. Der empfangende Mailserver kann dadurch prüfen, ob die Nachricht tatsächlich von der angegebenen Domain stammt und ob sie unterwegs verändert wurde. Im Webhosting ist DKIM ein wichtiger Bestandteil moderner eMail-Sicherheit. Webspace-Verkauf.de setzt DKIM ein, damit Kunden vertrauenswürdig kommunizieren und ihre Nachrichten nicht fälschlicherweise im Spam-Ordner landen.
DNS
Das Domain Name System übersetzt Domains in IP-Adressen und sorgt so dafür, dass Webseiten im Browser erreichbar sind. Ohne DNS müssten Nutzer komplizierte Zahlenfolgen eingeben, anstatt einfache Adressen zu verwenden. Für das Hosting ist DNS unverzichtbar, da jede Domain auf die richtige Serveradresse zeigen muss. Webspace-Verkauf.de bietet eigene DNS-Tarife an, mit denen Kunden ihre Domains professionell verwalten und flexibel konfigurieren können.
Domain
Eine Domain ist die Adresse einer Webseite im Internet. Sie besteht aus einem individuellen Namen und einer Endung wie .de oder .com. Domains machen Webseiten leicht auffindbar und benutzerfreundlich. Im Webhosting ist die Domain die Grundlage für jede Online-Präsenz, da sie den Zugang zu Webseiten und eMail-Adressen ermöglicht. Webspace-Verkauf.de bietet eine große Auswahl an Domain-Endungen und eine einfache Verwaltung direkt im Kundenbereich.
DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine europäische Verordnung, die den Umgang mit personenbezogenen Daten regelt. Sie schreibt Unternehmen vor, Daten transparent und sicher zu verarbeiten und die Rechte der Nutzer zu wahren. Auch im Webhosting spielt die DSGVO eine große Rolle, da bei jeder Webseite Daten erhoben und verarbeitet werden. Webspace-Verkauf.de betreibt seine Server in Deutschland und sorgt mit datenschutzkonformen Lösungen dafür, dass Kunden ihre Projekte rechtskonform betreiben können.
E
eCommerce
Unter eCommerce versteht man den elektronischen Handel über das Internet. Dazu gehören der Verkauf von Produkten, die Bereitstellung von Dienstleistungen sowie digitale Transaktionen zwischen Unternehmen und Kunden. Typische Beispiele sind Online-Shops, Buchungsportale oder digitale Marktplätze. Für einen erfolgreichen eCommerce-Auftritt sind eine professionelle Website, sichere Zahlungsmöglichkeiten und zuverlässige Technik entscheidend. Webspace-Verkauf.de stellt die passende Grundlage für eCommerce-Projekte bereit und bietet Hosting und vServer Tarife, mit denen Online-Shops sicher, performant und jederzeit erreichbar betrieben werden können.
eMail-Header
Ein eMail-Header enthält technische Informationen, die beim Versenden einer Nachricht automatisch erzeugt werden. Dazu gehören Angaben über Absender, Empfänger, Betreff, Versandzeit sowie die beteiligten Mailserver. Die Daten im Header sind für den normalen Nutzer oft unsichtbar, können aber zur Fehlersuche oder Spam-Erkennung wichtig sein. So lässt sich zum Beispiel nachvollziehen, über welche Stationen eine eMail transportiert wurde.
eMail Hosting
eMail Hosting bedeutet, dass Postfächer und Mailserver professionell von einem Anbieter betrieben werden. Im Unterschied zu kostenlosen Diensten können hier eMail-Adressen mit der eigenen Domain genutzt werden, was einen seriösen und individuellen Auftritt ermöglicht. eMail Hosting umfasst Funktionen wie Speicherplatz, Spamfilter, Autoresponder und sichere Protokolle für den Abruf. Damit bleibt die Kommunikation zuverlässig und geschützt. Webspace-Verkauf.de bietet leistungsstarkes eMail Hosting, mit dem Kunden ihre Nachrichten sicher verwalten und unter einer persönlichen Domain professionell auftreten können.
F
Firewall
Eine Firewall ist ein Sicherheitssystem, das den Datenverkehr zwischen einem Netzwerk oder Server und dem Internet überwacht sowie kontrolliert. Sie entscheidet, welche Verbindungen erlaubt sind und welche blockiert werden, um unbefugte Zugriffe oder Angriffe zu verhindern. Im Hosting schützt eine Firewall Server und Anwendungen vor schädlichem Datenverkehr. Sie filtert verdächtige Anfragen und trägt so wesentlich zur Stabilität und Sicherheit von Websites bei. Webspace-Verkauf.de setzt auf moderne Firewall-Technologien, damit Kundenprojekte jederzeit zuverlässig und geschützt online verfügbar sind.
FTP (File Transfer Protocol)
FTP ist ein Standardprotokoll zum Übertragen von Dateien zwischen einem lokalen Computer und einem Server im Internet. Es wird genutzt, um Inhalte wie Webseiten-Dateien hochzuladen, zu bearbeiten oder herunterzuladen. Für die Verbindung werden meist ein FTP-Programm sowie Zugangsdaten benötigt. Im Webhosting ist FTP ein zentrales Werkzeug, da es die Verwaltung von Dateien auf dem Webspace erleichtert. Neben dem klassischen FTP gibt es auch verschlüsselte Varianten wie FTPS oder SFTP, die für mehr Sicherheit sorgen. Webspace-Verkauf.de stellt seinen Kunden sichere FTP-Zugänge bereit, um den Datenaustausch schnell und komfortabel zu gestalten.
G
Git
Git ist ein weit verbreitetes Versionskontrollsystem, das in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Es ermöglicht, Änderungen an Dateien nachzuvollziehen, verschiedene Entwicklungsstände zu verwalten und im Team effizient zusammenzuarbeiten. Besonders in der Webentwicklung ist Git ein wichtiges Werkzeug, da es den sicheren Umgang mit Quellcode und Projekten unterstützt. Im Webhosting-Umfeld wird Git genutzt, um Webseiten oder Anwendungen strukturiert zu entwickeln und Updates kontrolliert einzuspielen. Webspace-Verkauf.de stellt Git direkt in den Webhosting-Paketen zur Verfügung.
Greylisting
Greylisting ist eine Technik zur Bekämpfung von Spam im eMail-Verkehr. Dabei lehnt der Mailserver eingehende Nachrichten zunächst ab und fordert den sendenden Server auf, die Zustellung nach einer kurzen Pause zu wiederholen. Viele Spam-Programme sind nicht in der Lage, diese erneute Zustellung vorzunehmen, wodurch die unerwünschten Nachrichten automatisch herausgefiltert werden. Für Anwender bedeutet Greylisting mehr Sicherheit und weniger Spam im eMail-Posteingang.
H
Hack
Ein Hack bezeichnet das unbefugte Eindringen in Computersysteme, Netzwerke oder Websites. Ziel eines Hacks kann der Diebstahl von Daten, die Manipulation von Inhalten oder die komplette Übernahme eines Systems sein. Besonders im Webhosting sind Sicherheitsmaßnahmen entscheidend, um solche Angriffe abzuwehren.
Zu den wichtigsten Schutzvorkehrungen gehören sichere Passwörter, regelmäßige Updates und der Einsatz von Firewalls. Webspace-Verkauf.de setzt moderne Sicherheitslösungen ein, damit Kundenprojekte vor Hacks bestmöglich geschützt sind.
Hostname
Ein Hostname ist der eindeutige Name, der einem Gerät oder Server innerhalb eines Netzwerks zugewiesen wird. Er erleichtert die Identifizierung, da er einfacher zu merken ist als eine IP-Adresse. Ein Hostname kann sowohl intern im Netzwerk als auch öffentlich im Internet genutzt werden. Im Hosting wird der Hostname oft für den Zugriff auf Server oder Dienste wie eMail und FTP benötigt.
htaccess
Die Datei htaccess ist eine Konfigurationsdatei auf Apache-Webservern. Sie ermöglicht Einstellungen wie Weiterleitungen, Zugriffsbeschränkungen oder die Aktivierung von einem Passwortschutz. Änderungen in der htaccess wirken sofort, ohne dass der gesamte Server neu gestartet werden muss. Im Webhosting wird die Datei häufig genutzt, um Webseiten individuell zu konfigurieren. Webspace-Verkauf.de erlaubt den Einsatz von htaccess-Dateien, damit Kunden ihre Projekte flexibel anpassen können.
HTML (Hypertext Markup Language)
HTML ist die Standardauszeichnungssprache für Webseiten. Sie beschreibt die Struktur von Inhalten wie Text, Bilder oder Links, die anschließend vom Browser dargestellt werden. Ohne HTML könnten Webseiten nicht in ihrer gewohnten Form angezeigt werden. Im Zusammenspiel mit CSS und JavaScript bildet HTML die Grundlage von Internetseiten. Webspace-Verkauf.de bietet eine optimale Webhosting-Umgebung, damit HTML-basierte Projekte zuverlässig online betrieben werden können.
HTTP / HTTPS
HTTP steht für Hypertext Transfer Protocol und ist das grundlegende Übertragungsprotokoll für Webseiten. Es regelt, wie Daten zwischen Browser und Server ausgetauscht werden. HTTPS ist die sichere Variante, bei der die Daten zusätzlich verschlüsselt werden. Für Webseiten ist HTTPS heute unverzichtbar, da es Vertrauen schafft und in Suchmaschinen bevorzugt wird. Webspace-Verkauf.de stellt kostenlose SSL-Zertifikate bereit, damit Kunden ihre Projekte jederzeit sicher über HTTPS betreiben können.
I
ICANN
ICANN ist die Abkürzung für Internet Corporation for Assigned Names and Numbers. Diese internationale Organisation verwaltet die Vergabe von Domainnamen und IP-Adressen und sorgt dafür, dass das Domain Name System weltweit funktioniert. Ohne ICANN gäbe es keine einheitliche Struktur für Domains und Adressen im Internet. Sie koordiniert die Vergabe von generischen Top-Level-Domains wie .com oder .net und überwacht die technischen Grundlagen des globalen Netzes.
IMAP
IMAP ist ein Protokoll zum Abrufen von eMails. Im Gegensatz zu POP3 werden Nachrichten nicht vollständig auf ein Endgerät heruntergeladen, sondern bleiben auf dem Server gespeichert. So können sie von verschiedenen Geräten wie PC, Smartphone oder Tablet abgerufen und synchron genutzt werden. IMAP erleichtert die Verwaltung von eMails, da Ordnerstrukturen und gelesene Nachrichten überall identisch angezeigt werden. Webspace-Verkauf.de unterstützt IMAP in allen Webhosting Tarifen, damit Kunden ihre Nachrichten flexibel und komfortabel verwalten können.
IP-Adresse
Eine IP-Adresse ist die eindeutige numerische Kennung eines Geräts im Netzwerk oder im Internet. Sie sorgt dafür, dass Datenpakete an den richtigen Empfänger gesendet werden können. Man unterscheidet zwischen IPv4-Adressen mit Zahlenfolgen und IPv6-Adressen, die längere und modernere Adressräume bieten. Für Websites ist eine IP-Adresse notwendig, um eine Domain technisch zu erreichen. Webspace-Verkauf.de stellt sichere und stabile IP-Adressen bereit, damit Projekte jederzeit erreichbar sind.
IPv4 / IPv6
IPv4 und IPv6 sind die beiden Versionen des Internet-Protokolls, das jedem Gerät im Netz eine eindeutige Adresse zuweist. IPv4 basiert auf 32-Bit-Adressen und umfasst rund vier Milliarden mögliche Kombinationen. Da diese inzwischen fast vollständig vergeben sind, wurde IPv6 entwickelt. IPv6 bietet mit 128-Bit-Adressen eine nahezu unbegrenzte Zahl an Möglichkeiten und ist damit die Grundlage für das Wachstum des Internets. Für Betreiber von Webseiten bedeutet die Unterstützung beider Standards eine höhere Kompatibilität und Zukunftssicherheit.
J
Java
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die plattformunabhängig arbeitet. Anwendungen, die in Java entwickelt wurden, laufen auf unterschiedlichen Betriebssystemen, solange eine passende Java-Laufzeitumgebung vorhanden ist. Java wird für Software, Apps, Webanwendungen und komplexe Unternehmenslösungen eingesetzt. Im Hosting-Umfeld spielt Java vor allem bei speziellen Webanwendungen und Frameworks eine Rolle.
JavaScript
JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich in Webseiten eingesetzt wird, um interaktive Funktionen zu ermöglichen. Mit JavaScript lassen sich dynamische Inhalte darstellen, Formulare prüfen oder Animationen einbinden. Fast jede moderne Webseite nutzt JavaScript, um die Benutzererfahrung zu verbessern. In Verbindung mit HTML und CSS bildet JavaScript die Basis des modernen Webdesigns. Webspace-Verkauf.de stellt die notwendige Umgebung bereit, damit JavaScript-Anwendungen in allen Hosting-Paketen problemlos ausgeführt werden können.
Joomla
Joomla ist ein Content-Management-System (CSM), mit dem sich Websites auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse erstellen und verwalten lassen. Es ist besonders flexibel und eignet sich für Blogs, Unternehmensseiten oder Online-Communities. Durch zahlreiche Erweiterungen und Templates können Joomla-Websites individuell gestaltet werden. Webspace-Verkauf.de bietet optimierte Webhosting Tarife, die perfekt auf Joomla abgestimmt sind und eine einfache Installation ermöglichen.
K
Kernel
Der Kernel ist der zentrale Bestandteil eines Betriebssystems. Er bildet die Schnittstelle zwischen der Hardware und den Programmen. Außerdem steuert er grundlegende Prozesse wie Speicherverwaltung, Dateizugriffe oder die Kommunikation mit Prozessoren und Netzwerken. Ohne Kernel könnte ein Betriebssystem nicht funktionieren, da er alle wichtigen Abläufe koordiniert. Im Hosting-Bereich sorgt der Kernel dafür, dass Server stabil und sicher arbeiten.
Keyword
Ein Keyword ist ein Suchbegriff, den Nutzer in Suchmaschinen eingeben, um bestimmte Informationen, Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Für Webseitenbetreiber sind Keywords wichtig, um Inhalte so zu gestalten, dass sie in den Ergebnissen besser gefunden werden. Im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) werden Keywords gezielt eingesetzt, um die Sichtbarkeit einer Webseite zu erhöhen. Webspace-Verkauf.de bietet die passende Hosting-Basis, damit Kunden ihre Webseiten technisch optimal für SEO ausrichten und relevante Keywords erfolgreich nutzen können.
Konnektivitätskoordination (KK)
Konnektivitätskoordination, abgekürzt KK, bezeichnet den Umzug einer Domain von einem Anbieter zu einem anderen. Der Begriff stammt aus der deutschen Domainverwaltung und wird auch heute noch als Synonym für Domaintransfer genutzt. Für einen solchen Transfer wird ein Autorisierungscode benötigt, mit dem der Domaininhaber bestätigt, dass er zum Umzug berechtigt ist. Auf diese Weise bleibt die Domain erhalten, auch wenn der Provider gewechselt wird. Webspace-Verkauf.de unterstützt Kunden bei der Konnektivitätskoordination und sorgt dafür, dass Domains sicher, schnell und ohne Ausfallzeiten übertragen werden können.
L
Let’s Encrypt (SSL)
Let’s Encrypt ist eine gemeinnützige Zertifizierungsstelle, die kostenlose SSL-Zertifikate ausstellt. Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt die Verbindung zwischen Browser und Server und sorgt so für sichere Datenübertragungen. Webseiten mit SSL sind über HTTPS erreichbar und schaffen mehr Vertrauen bei Besuchern. Heute ist HTTPS ein Standard, auch weil Suchmaschinen verschlüsselte Webseiten bevorzugen. Webspace-Verkauf.de stellt in allen Webhosting Tarifen Let’s Encrypt SSL-Zertifikate bereit, damit Kunden ihre Projekte jederzeit sicher betreiben können.
Linux
Linux ist ein freies und weit verbreitetes Betriebssystem, das besonders im Serverbereich eingesetzt wird. Es ist bekannt für Stabilität, Sicherheit und Flexibilität. Viele der weltweit größten Webserver laufen auf Linux-Systemen. Im Webhosting bildet Linux die Grundlage für gängige Umgebungen wie den LAMP-Stack (Linux, Apache, MySQL, PHP). Webspace-Verkauf.de setzt auf moderne Linux-Server, die eine zuverlässige Basis für alle Hosting Tarife bieten.
Logfiles
Logfiles sind Protokolldateien, in denen Server wichtige Informationen speichern. Dazu gehören Zugriffe, Fehlermeldungen oder Systemereignisse. Sie sind ein wertvolles Werkzeug, um den Betrieb von Webseiten zu überwachen und Probleme schnell zu erkennen. Logfiles können im Webhosting dabei unterstützen, Angriffe zu erkennen oder Fehler in Skripten schnell aufzuspüren.
Login
Der Login ist der Anmeldevorgang, mit dem ein Nutzer Zugang zu einem geschützten Bereich erhält. Er besteht in der Regel aus einem Benutzernamen und einem Passwort. Nach einem erfolgreichen Login können persönliche Einstellungen verwaltet oder Dienste genutzt werden. Im Webhosting ist der Login die Voraussetzung, um auf Verwaltungsoberflächen, eMail-Postfächer oder FTP-Zugänge zuzugreifen.
M
Mailserver
Ein Mailserver ist ein Server, der für das Senden, Empfangen und Speichern von eMails zuständig ist. Er arbeitet mit Protokollen wie SMTP, IMAP oder POP3. Diese sorgen dafür, dass Nachrichten zuverlässig zwischen Absender und Empfänger übertragen werden. Im Webhosting ist der Mailserver unverzichtbar, da er die Grundlage für jede eMail-Kommunikation bildet. Webspace-Verkauf.de betreibt sichere und stabile Mailserver, damit Kunden ihre Nachrichten jederzeit zuverlässig senden sowie empfangen können.
Malware
Malware ist ein Sammelbegriff für Schadsoftware, die Systeme infizieren und schädigen kann. Dazu gehören Viren, Trojaner oder Spyware. Diese Programme können Daten stehlen, Inhalte manipulieren oder Geräte unbrauchbar machen. Besonders Webseiten sind ein beliebtes Ziel für Malware-Angriffe.
Managed Hosting
Managed Hosting bedeutet, dass der Anbieter die technische Betreuung eines Hosting-Pakets übernimmt. Dazu gehören Wartung, Updates, Sicherheitsmaßnahmen und die Überwachung des Servers. Kunden können sich dadurch ganz auf ihre Website konzentrieren. Webspace-Verkauf.de bietet Managed Hosting in den Webhosting Tarifen an und stellt damit eine sichere sowie stabile Grundlage für jedes Projekt bereit.
Managed Server
Ein Managed Server ist ein leistungsstarker Server, bei dem die technische Administration durch den Anbieter übernommen wird. Der Kunde muss sich nicht um Server-Updates, -Sicherheit oder -Wartung kümmern und kann sich voll auf seine Projekte konzentrieren. Gerade bei komplexeren Anwendungen ist ein Managed Server sinnvoll. Webspace-Verkauf.de bietet Managed vServer Linux an, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind und eine stabile Grundlage für den zuverlässigen Betrieb von Websites und Anwendungen bieten.
MariaDB
MariaDB ist ein relationales Datenbankmanagementsystem, das aus MySQL hervorgegangen ist. Es ist quelloffen, bietet hohe Performance und wird ständig weiterentwickelt. Viele moderne Content-Management-Systeme (CMS) und Webanwendungen nutzen MariaDB für die Speicherung ihrer Daten.
mod_rewrite
mod_rewrite ist ein Modul des Apache-Webservers, das URLs umschreiben kann. Damit lassen sich benutzerfreundliche und suchmaschinenoptimierte Adressen erzeugen. Im Webhosting ist mod_rewrite ein wichtiges Werkzeug, um Webseiten professionell zu gestalten. Webspace-Verkauf.de unterstützt mod_rewrite in allen Hosting Tarifen, damit Kunden flexible und SEO-optimierte URLs nutzen können.
Monitoring
Monitoring beschreibt die kontinuierliche Überwachung von Servern und Diensten. Dabei werden Kennzahlen wie Auslastung, Verfügbarkeit oder Sicherheit geprüft. So lassen sich Probleme frühzeitig erkennen und Ausfälle vermeiden. Für Webseitenbetreiber bedeutet Monitoring mehr Stabilität und Transparenz. Webspace-Verkauf.de setzt Monitoring-Systeme ein, um die Performance seiner Server im Blick zu behalten und Kunden eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.
MySQL
MySQL ist eines der bekanntesten relationalen Datenbankmanagementsysteme und wird seit vielen Jahren weltweit eingesetzt. Es basiert auf dem Prinzip, Daten in Tabellen zu speichern und über die Abfragesprache SQL effizient zu verwalten. Dank seiner Stabilität und Geschwindigkeit ist MySQL sowohl für kleine Webseiten als auch für große Anwendungen geeignet. Viele Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla oder Shopsysteme greifen auf MySQL zurück, um Inhalte, Benutzerdaten oder Produkte dynamisch zu verwalten.
N
Nameserver
Ein Nameserver ist ein spezieller Server, der für die Auflösung von Domains in IP-Adressen verantwortlich ist. Er stellt sicher, dass eine eingegebene Domain im Browser zur richtigen Website führt. Ohne Nameserver wäre eine direkte Nutzung des Internets nur über Zahlenfolgen möglich. Im Webhosting sind Nameserver unverzichtbar, da sie die technische Grundlage für den Betrieb von Domains bilden. Webspace-Verkauf.de bietet zuverlässige Nameserver, die für eine stabile und sichere Erreichbarkeit der Kundenprojekte sorgen.
Network Information Center (NIC)
Ein Network Information Center, kurz NIC, ist eine Organisation, die für die Vergabe und Verwaltung von Domainnamen sowie IP-Adressen verantwortlich ist. Zuständig ist es jeweils für eine bestimmte Region oder für eine bestimmte Domainendung. Das deutsche NIC ist die DENIC eG, die alle .de-Domains betreut und ihre Erreichbarkeit sicherstellt.
Nextcloud
Nextcloud ist eine Open-Source-Software, mit der Dateien sicher gespeichert, synchronisiert und gemeinsam genutzt werden können. Sie bietet Funktionen ähnlich wie kommerzielle Cloud-Dienste, wird aber auf eigenen Servern betrieben und ermöglicht dadurch volle Kontrolle über die Daten. Nextcloud ist sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen interessant. Webspace-Verkauf.de bietet Nextcloud Hosting an, das eine sichere und flexible Lösung für den Austausch von Dateien ermöglicht.
O
Online-Shop
Ein Online-Shop ist eine digitale Verkaufsplattform, auf der Produkte oder Dienstleistungen im Internet angeboten werden. Kunden können Waren bequem auswählen, in einen Warenkorb legen und online bezahlen. Für Betreiber bietet ein Online-Shop die Möglichkeit, rund um die Uhr Verkäufe zu generieren und neue Zielgruppen zu erreichen. Wichtige Faktoren für einen erfolgreichen Online-Shop sind ein ansprechendes Design, einfache Bedienung, sichere Zahlungsmethoden und zuverlässige Technik. Auch Datenschutz und schnelle Ladezeiten spielen eine zentrale Rolle. Webspace-Verkauf.de stellt die passenden Hosting und vServer Tarife für Online-Shops bereit.
P
Perl
Perl ist eine universelle Programmiersprache, die sich besonders für die Verarbeitung von Texten und Daten eignet. Sie wird seit den 1980er-Jahren eingesetzt und gilt als flexibel und vielseitig. Perl findet unter anderem in der Systemadministration, Webentwicklung und Datenanalyse Anwendung. Auch wenn moderne Sprachen wie Python oder PHP heute häufiger genutzt werden, ist Perl weiterhin ein nützliches Werkzeug für bestimmte Projekte.
Phishing
Phishing bezeichnet den Versuch, über gefälschte eMails oder Websites an sensible Daten wie Passwörter, Kreditkarteninformationen oder Zugangsdaten zu gelangen. Oft tarnen sich Angreifer als vertrauenswürdige Unternehmen, um Nutzer zur Preisgabe ihrer Daten zu verleiten.
PHP
PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die speziell für die Webentwicklung entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Erstellung dynamischer Webseiten und ist die Basis vieler Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress oder Joomla. Im Webhosting gehört PHP zu den wichtigsten Sprachen, da es interaktive Funktionen und datenbankgestützte Anwendungen ermöglicht. Webspace-Verkauf.de stellt in allen Hosting Tarifen aktuelle PHP-Versionen bereit und sorgt dafür, dass Anwendungen stabil, sicher sowie mit hoher Geschwindigkeit laufen.
Plesk
Plesk ist eine Verwaltungsoberfläche für Server und Hosting-Pakete. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche lassen sich Domains, eMail-Konten, Datenbanken oder Sicherheitsfunktionen einfach bedienen. Für Kunden bedeutet Plesk eine deutliche Arbeitserleichterung, da technische Aufgaben ohne tiefgehende Fachkenntnisse umgesetzt werden können. Webspace-Verkauf.de stellt Plesk in Webhosting Tarifen zur Verfügung und ermöglicht so eine komfortable Verwaltung der Hosting-Dienste.
POP3
POP3 ist ein Protokoll zum Abrufen von eMails. Im Gegensatz zu IMAP werden die Nachrichten dabei in der Regel vom Server auf das Endgerät heruntergeladen und lokal gespeichert. Dadurch stehen die Mails auch ohne Internetverbindung zur Verfügung. POP3 eignet sich besonders für Nutzer, die ihre Nachrichten nur auf einem Gerät verwalten möchten. Webspace-Verkauf.de unterstützt sowohl POP3 als auch IMAP, damit Kunden flexibel wählen können, wie sie ihre eMails abrufen.
Port
Ein Port ist eine technische Schnittstelle, über die Daten zwischen einem Computer oder Server und einer Anwendung übertragen werden. Jeder Port ist mit einer bestimmten Nummer versehen, die einem Dienst zugeordnet ist, etwa Port 80 für HTTP oder Port 443 für HTTPS. Im Webhosting sorgen Ports dafür, dass unterschiedliche Dienste parallel genutzt werden können. Webspace-Verkauf.de stellt eine sichere Serverumgebung bereit, in der alle relevanten Ports für den Betrieb von Websites und Anwendungen verfügbar sind.
Provider
Ein Provider ist ein Dienstleister, der Internet- oder Hosting-Dienste bereitstellt. Dazu gehören unter anderem Webspace, Domains, eMail-Dienste oder vServer-Lösungen. Provider bilden die technische Grundlage für die Nutzung des Internets. Webspace-Verkauf.de ist ein Provider, der Webhosting, Domains, eMail-Dienste und vServer-Lösungen anbietet. Unsere Tarife sind leistungsstark, zuverlässig und flexibel. Damit stellen wir sicher, dass sowohl private Webseiten als auch professionelle Business-Projekte erfolgreich betrieben werden können.
Providerwechsel
Ein Providerwechsel beschreibt den Umzug von Hosting-Diensten oder Domains von einem Anbieter zu einem anderen. Für Kunden ist wichtig, dass der Wechsel reibungslos verläuft und keine Ausfallzeiten entstehen. Webspace-Verkauf.de unterstützt den Providerwechsel mit einem speziellen Umzugsservice und sorgt dafür, dass Webseiten, eMails und Domains sicher und ohne Unterbrechung übernommen werden.
Q
Quota
Quota beschreibt ein festgelegtes Limit für die Nutzung von Ressourcen, zum Beispiel Speicherplatz oder eMail-Kapazitäten. Sobald das Quota erreicht ist, können keine weiteren Daten gespeichert oder eMails empfangen werden, bis wieder Speicher frei wird.
R
RAID
RAID steht für Redundant Array of Independent Disks und beschreibt ein System, bei dem mehrere Festplatten zu einem Verbund zusammengefasst werden. Dadurch lassen sich Geschwindigkeit und Datensicherheit verbessern. Je nach RAID-Level können Daten gespiegelt, verteilt oder kombiniert gespeichert werden.
RAM
RAM bedeutet Random Access Memory und ist der Arbeitsspeicher eines Computers oder Servers. Er speichert Daten nur vorübergehend und ermöglicht, dass Anwendungen und Prozesse schnell ausgeführt werden können. Je mehr RAM ein System hat, desto mehr Aufgaben kann es gleichzeitig verarbeiten, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren. Im Webhosting ist RAM besonders wichtig für die Performance von Webseiten, Datenbanken und Anwendungen. Webspace-Verkauf.de stellt in seinen Hosting und vServer Tarifen ausreichend RAM zur Verfügung, damit Projekte stabil und leistungsstark betrieben werden können.
Rechenzentrum
Ein Rechenzentrum ist eine speziell gesicherte Einrichtung, in der Server, Speicher und Netzwerktechnik betrieben werden. Es bietet kontrollierte Klimabedingungen, Notstromversorgung und Sicherheitssysteme, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Für das Hosting ist ein Rechenzentrum die Grundlage, da hier die Server stehen, auf denen Websites und Anwendungen laufen. Webspace-Verkauf.de betreibt seine Systeme in einem modernen Rechenzentrum in Deutschland und gewährleistet damit hohe Sicherheit und Verfügbarkeit.
Registrar
Ein Registrar ist ein Unternehmen, das von einer Registrierungsstelle autorisiert ist, Domains im Auftrag von Kunden zu registrieren. Er fungiert als Schnittstelle zwischen Endkunden und den offiziellen Registries wie ICANN oder DENIC. Kunden müssen sich nicht selbst an die Registry wenden, sondern können ihre Domain bequem über einen Registrar verwalten.
Reseller
Reseller bedeutet Wiederverkäufer. Im Hosting-Bereich beschreibt es ein Modell, bei dem ein Kunde Hosting-Ressourcen einkauft und diese unter eigener Marke weiterverkauft. Reseller können so eigene Hosting-Dienste anbieten, ohne selbst Server betreiben zu müssen. Webspace-Verkauf.de bietet spezielle Webhosting Reseller Tarife an, mit denen Partner Hosting-Leistungen flexibel weitergeben und ihre eigenen Kunden professionell betreuen können.
RIPE
RIPE steht für Réseaux IP Européens und ist die Organisation, die in Europa für die Vergabe von IP-Adressen zuständig ist. Sie verwaltet auch Autonome Systeme und trägt so zur Koordination des Internetbetriebs in Europa bei. Im Webhosting spielt RIPE eine Rolle, da jedem Server eindeutige IP-Adressen zugewiesen werden müssen.
Root
Der Begriff Root bezeichnet im IT-Bereich den Benutzer mit den höchsten Rechten in einem System. Root-Zugriff bedeutet vollständige Kontrolle über alle Dateien und Prozesse. Damit können Programme installiert, Konfigurationen geändert und sämtliche Systembereiche verwaltet werden. Im Webhosting ist Root-Zugriff vor allem bei vServern oder dedizierten Servern relevant, da Kunden hier volle Verwaltungsrechte erhalten. Webspace-Verkauf.de bietet leistungsstarke vServer mit Root-Zugriff, die maximale Flexibilität für individuelle Projekte ermöglichen.
S
Script
Ein Script ist ein Programmcode, der automatisch von einem Interpreter oder einer Laufzeitumgebung ausgeführt wird. Scripte kommen häufig in der Webentwicklung zum Einsatz, zum Beispiel mit PHP oder JavaScript, um Webseiten dynamisch zu gestalten. Im Webhosting ermöglichen Scripte interaktive Inhalte, Datenbankanbindungen oder Automatisierungen. Webspace-Verkauf.de stellt die passende Hosting-Umgebung für gängige Scriptsprachen bereit, damit Kunden ihre Projekte flexibel umsetzen können.
SEO
SEO bedeutet Suchmaschinenoptimierung und umfasst Maßnahmen, die dafür sorgen, dass eine Website in Suchmaschinen wie Google besser gefunden wird. Dazu gehören technische Optimierungen, hochwertige Inhalte und eine benutzerfreundliche Struktur. Für Betreiber von Websites ist SEO entscheidend, um mehr Besucher zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein. Webspace-Verkauf.de bietet die technische Grundlage, damit Kunden ihre Projekte optimal für SEO aufstellen können.
Server
Ein Server ist ein leistungsstarker Computer, der Daten oder Dienste über ein Netzwerk bereitstellt. Er kann Webseiten ausliefern, eMails verwalten oder Anwendungen hosten. Server unterscheiden sich in Leistung und Konfiguration, je nach Einsatzzweck. Im Webhosting bildet der Server die Basis für jede Webseite. Webspace-Verkauf.de betreibt seine Systeme in einem modernen Rechenzentrum in Deutschland und stellt Kunden leistungsstarke Server für ihre Projekte zur Verfügung.
SMTP
SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol und ist das Standardprotokoll für den Versand von eMails. Es sorgt dafür, dass Nachrichten zuverlässig vom Absender zum Empfänger gelangen. Im Webhosting ist SMTP unverzichtbar, da es die Grundlage jeder eMail-Kommunikation bildet. Webspace-Verkauf.de stellt sichere SMTP-Server bereit, über die Kunden ihre Nachrichten schnell und stabil versenden können.
Spam
Spam bezeichnet unerwünschte und massenhaft versendete eMails, die häufig Werbung oder Schadsoftware enthalten. Für Empfänger sind Spam-Nachrichten nicht nur störend, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko dar. Webhosting-Anbieter setzen daher spezielle Filter ein, um Spam möglichst zuverlässig zu blockieren. Webspace-Verkauf.de bietet einen professionellen eMail Spamfilter an, der Kunden vor unerwünschten Nachrichten schützt und eine sichere Kommunikation gewährleistet.
SPF
SPF bedeutet Sender Policy Framework und ist ein Verfahren, das Fälschungen von Absenderadressen bei eMails verhindert. In den DNS-Einstellungen wird festgelegt, welche Server berechtigt sind, eMails für eine Domain zu versenden. Dadurch sinkt das Risiko, dass gefälschte Nachrichten im Namen einer Domain verschickt werden. Webspace-Verkauf.de unterstützt SPF-Einträge und hilft Kunden, ihre eMail-Kommunikation sicherer zu machen.
SSH (Secure Shell)
SSH ist ein Protokoll, mit dem sich verschlüsselte Verbindungen zu einem Server herstellen lassen. Darüber können Administratoren Befehle ausführen oder Dateien sicher übertragen. SSH bietet deutlich mehr Sicherheit als unverschlüsselte Zugänge. Webspace-Verkauf.de stellt Kunden in Webhosting Tarifen SSH-Zugänge zur Verfügung, um maximale Flexibilität und Sicherheit bei der Verwaltung ihrer Projekte zu gewährleisten.
SSD (Solid State Drive)
SSD bezeichnet ein modernes Speichermedium, das ohne bewegliche Teile arbeitet. Im Vergleich zu klassischen Festplatten sind SSDs schneller, leiser und energieeffizienter. Für Webseiten bedeutet SSD-Hosting kürzere Ladezeiten und eine bessere Performance. Webspace-Verkauf.de setzt auf SSD-Speicher in den Hosting und vServer Tarifen, damit Projekte jederzeit schnell sowie zuverlässig erreichbar sind.
SSL-Zertifikat
Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt die Verbindung zwischen Browser und Server und sorgt dafür, dass übertragene Daten geschützt sind. Websites mit SSL sind über HTTPS erreichbar und schaffen Vertrauen bei Besuchern. SSL ist heute Standard und wird von Suchmaschinen positiv bewertet. Webspace-Verkauf.de stellt in allen Hosting Tarifen kostenlose Let’s Encrypt SSL-Zertifikate bereit, damit Kunden ihre Websites sicher betreiben können.
Subdomain
Eine Subdomain ist ein Teil einer Hauptdomain und erweitert diese um eine zusätzliche Ebene. Subdomains eignen sich, um Inhalte klar zu strukturieren oder unterschiedliche Bereiche einer Webseite getrennt darzustellen. Im Webhosting lassen sich Subdomains einfach einrichten und verwalten. In den Hosting Tarifen von Webspace-Verkauf.de sind Subdomains enthalten. Kunden können so ihre Projekte flexibel und übersichtlich strukturieren.
T
Tech-C
Der Tech-C ist der technische Ansprechpartner einer Domain. Er ist verantwortlich für die technischen Einstellungen und sorgt dafür, dass die Domain ordnungsgemäß funktioniert. Während der Owner-C die rechtlichen Rechte an einer Domain hält, kümmert sich der Tech-C um den technischen Betrieb. Im Alltag ist der Tech-C für Änderungen an DNS-Einträgen oder Serverkonfigurationen zuständig.
Top Level Domain (TLD)
Eine Top Level Domain ist die Endung einer Domain, zum Beispiel .de, .com oder .net. Sie bildet die höchste Ebene im Domain Name System. TLDs werden in länderspezifische Endungen wie .de oder generische Endungen wie .org unterschieden. Für den Betrieb einer Webseite ist die Wahl der passenden TLD wichtig, da sie oft Einfluss auf die Zielgruppe und die Wahrnehmung einer Domain hat. Webspace-Verkauf.de bietet eine große Auswahl an Top Level Domains und ermöglicht eine einfache Verwaltung über den Kundenbereich.
Traffic
Traffic beschreibt die Datenmenge, die zwischen einem Server und den Besuchern einer Webseite übertragen wird. Dazu zählen alle Abrufe von Texten, Bildern, Videos oder Downloads. Je mehr Besucher eine Seite hat, desto höher ist in der Regel auch der Traffic. Bei Webspace-Verkauf.de ist in allen Webhosting Tarifen eine Traffic-Flatrate enthalten.
TTL (Time to Live)
TTL bedeutet Time to Live und ist ein Wert im Domain Name System, der festlegt, wie lange ein DNS-Eintrag zwischengespeichert werden darf. Ist die Zeit abgelaufen, wird der Eintrag erneut vom zuständigen Nameserver abgefragt. Eine kurze TTL sorgt für schnelle Aktualisierungen, während eine längere TTL die Serverlast reduziert.
TYPO3
TYPO3 ist ein Content-Management-System (CMS), das sich besonders für komplexe und professionelle Webseiten eignet. Es bietet eine große Flexibilität, Mehrsprachigkeit und umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Im Vergleich zu einfacheren CMS erfordert TYPO3 etwas mehr technisches Know-how, bietet dafür aber eine enorme Leistungsfähigkeit.
U
Uptime
Uptime beschreibt die Zeit, in der ein Server ohne Unterbrechung erreichbar ist. Eine hohe Uptime ist entscheidend, damit Websites, Online-Shops oder Anwendungen jederzeit verfügbar bleiben. Im Webhosting spielt Uptime eine zentrale Rolle für die Qualität des Angebots. Webspace-Verkauf.de betreibt seine Systeme in einem modernen Rechenzentrum in Deutschland und sorgt mit stabiler Technik für eine hohe Uptime, auf die sich Kunden verlassen können.
URL
Eine URL ist die eindeutige Internetadresse, über die Webseiten oder Dateien aufgerufen werden können. Sie besteht in der Regel aus dem Protokoll, dem Domainnamen und einem Pfad. Ohne URL könnten Inhalte im Internet nicht gezielt angesteuert werden. Im Webhosting wird jede Webseite über eine URL erreichbar gemacht. Webspace-Verkauf.de stellt die passende Hosting-Grundlage bereit, damit Kundenprojekte unter einer individuellen URL sicher und zuverlässig verfügbar sind.
V
VPN
Ein VPN bedeutet Virtual Private Network und beschreibt eine verschlüsselte Verbindung über ein öffentliches Netzwerk wie das Internet. Durch einen VPN-Tunnel werden Daten geschützt übertragen, damit Dritte keinen Zugriff auf vertrauliche Informationen haben. VPNs werden oft genutzt, um sicher im Homeoffice zu arbeiten, geografische Beschränkungen zu umgehen oder interne Firmennetzwerke zu erreichen.
vServer (virtueller Server)
Ein vServer ist ein virtueller Server, der auf einem physischen Hostsystem eingerichtet wird. Er bietet eigene Ressourcen wie Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher und Prozessorleistung, die unabhängig von anderen Nutzern verfügbar sind. Dadurch erhalten Kunden mehr Flexibilität und Kontrolle als bei einfachem Shared Hosting. Webspace-Verkauf.de bietet vServer Linux mit und ohne Management an sowie vServer Windows. Damit können Kunden die für sie passende Lösung wählen, von selbst verwalteten Systemen bis hin zu professionell betreuten vServern.
W
Web-Application-Firewall
Eine Web-Application-Firewall ist ein Sicherheitssystem, das speziell für den Schutz von Webanwendungen entwickelt wurde. Sie filtert den Datenverkehr und blockiert Angriffe wie SQL-Injections oder Cross-Site-Scripting. Im Webhosting trägt eine Web-Application-Firewall entscheidend dazu bei, Webseiten und Anwendungen zuverlässig abzusichern. Webspace-Verkauf.de setzt moderne Sicherheitslösungen ein, damit Kundenprojekte optimal geschützt sind.
Webanwendung
Eine Webanwendung ist eine Software, die nicht lokal installiert wird, sondern über einen Browser im Internet genutzt werden kann. Beispiele sind Online-Shops, Cloud-Dienste oder Content-Management-Systeme (CMS). Damit eine Webanwendung stabil funktioniert, benötigt sie eine sichere und leistungsfähige Hosting-Umgebung. Webspace-Verkauf.de stellt die passende Infrastruktur bereit, damit Kunden ihre Webanwendungen jederzeit zuverlässig betreiben können.
Webdesign
Webdesign umfasst die Gestaltung und Benutzerführung einer Website. Es geht dabei nicht nur um das visuelle Erscheinungsbild, sondern auch um Benutzerfreundlichkeit, Ladezeiten und mobile Optimierung. Ein professionelles Webdesign trägt wesentlich zum Erfolg einer Website bei.
WebFTP
WebFTP ist ein browserbasierter Zugang zum Server, mit dem sich Dateien hochladen, bearbeiten oder löschen lassen. Der Vorteil liegt darin, dass keine zusätzliche Software installiert werden muss. Für Kunden bedeutet WebFTP eine einfache Möglichkeit, Inhalte direkt im Browser zu verwalten. Webspace-Verkauf.de stellt WebFTP in den Hosting Tarifen zur Verfügung, damit Dateien jederzeit komfortabel bearbeitet werden können.
Webhosting
Webhosting ist die Bereitstellung von Speicherplatz und technischen Ressourcen, damit Webseiten im Internet erreichbar sind. Dazu gehören unter anderem Webspace, eMail-Dienste, Datenbanken und Sicherheitsfunktionen. Webspace-Verkauf.de bietet verschiedene Webhosting Tarife für Einsteiger, Unternehmen und Profis. Kunden profitieren von stabiler Technik, transparenten Leistungen und einem Rechenzentrum in Deutschland.
WebMail
WebMail ist der Zugriff auf eMails über den Browser. Nutzer können ihre Nachrichten lesen, versenden und verwalten, ohne ein zusätzliches Programm installieren zu müssen. Der Vorteil von WebMail liegt darin, dass Postfächer von überall aus erreichbar sind. Webspace-Verkauf.de bietet WebMail in allen Hosting Tarifen an und stellt eine benutzerfreundliche Weboberfläche für den einfachen Zugriff auf eMails bereit.
Webserver
Ein Webserver ist ein Programm oder ein Server, das Webseiten an Browser ausliefert. Bekannte Softwarelösungen sind Apache oder Nginx. Der Webserver verarbeitet Anfragen und stellt die gewünschten Inhalte dar. Im Hosting-Bereich ist der Webserver die Grundlage jeder Webseite. Webspace-Verkauf.de setzt auf moderne Webserver, die Stabilität, Sicherheit und hohe Performance gewährleisten.
Webspace
Webspace ist der Speicherplatz auf einem Server, auf dem Websites, Datenbanken, eMails und Anwendungen abgelegt werden. Er bildet die Basis jedes Hosting-Pakets. Je nach Tarif unterscheiden sich Größe und Ausstattung des Webspace. Webspace-Verkauf.de bietet flexible Webspace-Pakete, die sich für kleine Websites ebenso eignen wie für umfangreiche Online-Projekte.
Whitelist
Eine Whitelist ist eine Liste vertrauenswürdiger Absender, Programme oder IP-Adressen, die ausdrücklich zugelassen werden. Sie ist das Gegenstück zur Blacklist, die unerwünschte Einträge blockiert. Im eMail-Hosting sorgt eine Whitelist dafür, dass Nachrichten bestimmter Absender nicht im Spamfilter hängenbleiben.
Whois
Whois ist ein Protokoll, mit dem sich Informationen zu Domains abrufen lassen. Dazu gehören Daten wie der Registrar und das Registrierungsdatum. Whois-Abfragen sind ein wichtiges Werkzeug, um die Verfügbarkeit einer Domain zu prüfen oder technische Probleme zu analysieren.
Windows
Windows ist ein weit verbreitetes Betriebssystem von Microsoft, das sowohl auf PCs als auch auf Servern eingesetzt wird. Es ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit zahlreichen Anwendungen. Neben Linux-Systemen werden auch Windows-Server im Hosting-Bereich genutzt. Webspace-Verkauf.de bietet vServer mit Windows an, die für Projekte geeignet sind, die auf Microsoft-Technologien basieren.
WordPress
WordPress ist das weltweit am meisten genutzte Content-Management-System (CMS). Es ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Webseiten auch ohne Programmierkenntnisse. Mit tausenden Themes und Plugins lässt sich WordPress flexibel anpassen. Für Blogs, Unternehmensseiten oder Online-Shops ist WordPress eine beliebte Lösung. Webspace-Verkauf.de bietet spezielle WordPress Hosting Tarife an, die eine schnelle Installation, optimale Performance und einen stabilen Betrieb gewährleisten.
WWW (World Wide Web)
Das World Wide Web, kurz WWW, ist ein Informationssystem im Internet, über das Webseiten mittels Browser und Hyperlinks abgerufen werden. Es basiert auf den Protokollen HTTP und HTTPS. Das WWW hat die Art verändert, wie Menschen Informationen suchen, kommunizieren und Geschäfte tätigen. Webspace-Verkauf.de stellt die technische Grundlage bereit, damit Webseiten Teil des World Wide Web werden und jederzeit erreichbar sind.
X
XML
XML bedeutet Extensible Markup Language und ist eine Auszeichnungssprache, die Daten in einer strukturierten und plattformunabhängigen Form beschreibt. Sie wird häufig eingesetzt, um Informationen zwischen verschiedenen Anwendungen oder Systemen auszutauschen. Im Webhosting kommt XML zum Beispiel bei Konfigurationsdateien, Schnittstellen oder Datenübertragungen zum Einsatz. Webspace-Verkauf.de stellt die passende Umgebung bereit, damit Kunden XML-basierte Anwendungen sicher und zuverlässig nutzen können.
Y
YAML
YAML bedeutet „YAML Ain’t Markup Language“ und ist eine leicht lesbare Auszeichnungssprache für Konfigurationsdateien. Im Gegensatz zu XML oder JSON setzt YAML auf eine einfache Struktur mit Einrückungen, wodurch Dateien übersichtlich und leicht verständlich bleiben. Im Webhosting wird YAML oft für die Konfiguration von Servern, Containern oder Webanwendungen genutzt. Viele moderne Tools wie Docker, Kubernetes oder CI/CD-Systeme verwenden YAML-Dateien, um Einstellungen festzulegen und Abläufe zu automatisieren.
Z
Zone-C
Der Zone-C ist der administrative Ansprechpartner für die technische Verwaltung einer Domain-Zone. Er ist dafür zuständig, dass die Nameserver korrekt eingetragen sind und die Domain wie vorgesehen funktioniert. Im Alltag übernimmt meist der Provider diese Aufgabe für den Kunden. Webspace-Verkauf.de sorgt dafür, dass die technischen Daten des Zone-C zuverlässig gepflegt werden und Domains stabil erreichbar bleiben.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein Sicherheitsverfahren, bei dem neben dem Passwort ein zweiter Faktor für den Login benötigt wird. Das kann zum Beispiel ein Zahlencode per App oder SMS sein. Dadurch wird der Zugriff auf Konten deutlich besser geschützt.
Persönliche Betreuung durch unseren Premium-Support mit über 20 Jahren Erfahrung, der keine Fragen offen lässt – Erleben Sie Service auf höchstem Niveau, weil Ihre Zufriedenheit unser Standard ist: